Statisches Druckformen: Hohe Qualität bei geringem Geräuschpegel:Die einzigartige Technologie des statischen Druckformens begegnet effektiv der branchenüblichen Herausforderung der unzureichenden Dichte bei Materialien mittlerer Dichte und reduziert gleichzeitig die Betriebsgeräusche der Anlagen erheblich.
Hoher ROI mit umfassenden VorteilenDurch die Kombination der Stärken von statischem Großtonnagen-Druck und Vibrationsformtechnologien bietet es eine hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigen Investitionskosten und hohen Renditen und ist somit eine ideale Lösung für kleine und mittlere Unternehmen.
Die hydraulische Ziegelpressmaschine HT1100Diese neuartige Ziegelherstellungsanlage wurde von unserem Unternehmen eigenständig entwickelt. Sie vereint die Vorteile von statischen Großpressmaschinen und herkömmlichen Vibrationsformmaschinen und löst effektiv die Probleme unzureichender Dichte bei Materialien mittlerer Dichte sowie des hohen Geräuschpegels beim Formprozess, die bei herkömmlichen Anlagen auftreten. Dadurch bietet diese Maschine ein breites Materialspektrum, geringe Geräuschentwicklung, niedrige Investitionskosten und hohe Rentabilität und erntet daher durchweg positives Feedback von unseren Kunden.
Die HT1100 ist ein integriertes mechanisches, elektrisches und hydraulisches System. Wichtige Komponenten wie die Ölstation und der Schaltschrank stammen von international renommierten Markenherstellern. Sie zeichnet sich durch stufenlose Drehzahlregelung, zeitnahe Fehlermeldungen und Frühwarnungen aus und ermöglicht zudem Fernsteuerung, Fehlerdiagnose und Systemaktualisierungen. So können Kundenbedürfnisse schnell und unkompliziert erfüllt werden. Durch einfaches Austauschen der Formen lassen sich während der Produktion Pflastersteine, PVC-Steine und weitere Produkte in verschiedenen Spezifikationen herstellen. Mit der Zugabe einer geeigneten Menge Bodenverfestiger können auch Abraumsand, Abraumschlamm, Tunnelbohrschlamm und andere Materialien verarbeitet werden. Damit ist die HT1100 die ideale Lösung für Unternehmen, die sich mit umweltfreundlicher Ziegelproduktion und Abfallbehandlung befassen.
Technischer Parameter:
Technische Parameter des Modells HT1100 |
|
Arbeitsdruck |
1100 kN |
Ziegelproduktion pro Zyklus |
51 |
Drücken Sie Zyklus |
14-18S |
Drücken Sie den Modus |
Doppelte Direktpresse |
Maximaler Hydraulikdruck |
31,5 MPa |
Formöffnungsgröße |
1540 x 1160 mm |
Prozentsatz der Kohlenflugasche |
70% |
Ziegelproduktion pro Jahr |
75.000.000 |
Kohlenflugascheverbrauch |
13.000-15.000 Tonnen |
Leistung |
125,4 kW |
Gewicht |
50T |
Erschöpfungszeiten |
Mehr als 3 Mal (einstellbar) |
Maximale Formhöhe |
400 mm |
Produktionskapazität:
Produkttyp |
Bild |
Größe (mm) |
Pro Formteil |
Zykluszeit |
Tagesleistung (10 Std.) |
Standardstein |
238 x 114 x 50 mm |
68 Stück |
15-20 Jahre |
122400-163200 |
|
Pflasterstein |
200 x 100 x 60 mm |
44 Stück |
15-20 Jahre |
79200-105600 |
|
Pflasterstein |
230 x 115 x 60 mm |
36 Stück |
15-20 Jahre |
64800-86400 |
Produktdetails
![]() |
Verbundkonstruktion des Schnellzylinders: Er nutzt die Konstruktion eines „kleinen Ölzylinders im großen Ölzylinder“. Im Betrieb wird zunächst Hochdrucköl in den kleinen Ölzylinder eingespritzt. Da die effektive Fläche des kleinen Ölzylinders kleiner ist als die des großen, fährt dieser schnell aus. Dies ermöglicht einen langen Hub und einen hohen Vorschub und steigert die Produktionseffizienz deutlich. |
Ölauffangbehälter oben: Ein Ölauffangbehälter ist oben auf dem großen Ölzylinder angebracht. Für den Betrieb ist nur ein geringer Durchfluss des vom Hydrauliksystem bereitgestellten Hochdrucköls erforderlich. Diese Konstruktion zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch und damit eine direkte Reduzierung der Produktionskosten aus. Gleichzeitig verhindert sie die Überhitzung des Hydrauliköls im Ölzylinder und verlängert so dessen Lebensdauer. |
![]() |
![]() |
360° drehbares Materialverteilungssystem: Ausgestattet mit einer Fördereinrichtung für den Materialverteilungskasten, ermöglicht es eine 360° totwinkelfreie, rotierende Materialverteilung, wodurch die Materialverteilung gleichmäßiger und schneller wird und die Konsistenz der Ziegelblockformung gewährleistet wird. |
Materialverteilung mit bionischem Kurbelarm und Doppelzylinder: Durch die Kombination einer bionischen Kurbelarmstruktur mit Doppelzylinderantrieb wird nicht nur die Geschwindigkeit der Materialverteilung erhöht, sondern auch die Betriebsstabilität des Materialwagens verbessert und die Ausfallrate der Anlage deutlich reduziert. |
![]() |
![]() |
Patentierte Zusatzvibrationstechnologie für den gesamten Prozess: Diese patentierte Entwicklung der Firma Huatong ermöglicht durch die Zusatzvibration während des gesamten Arbeitszyklus der Anlage nicht nur eine schnelle Materialverteilung, sondern auch eine höhere Dichte der Fertigprodukte und eine verbesserte Qualität der Ziegelrohlinge. |
Teilbare Maschinenkonstruktion: Die Anlage ist zerlegbar. Zum Auswechseln von Formen oder zur Reinigung des Anlageninneren kann die Maschinenkonstruktion direkt auseinandergenommen werden, was Wartung und Reinigung komfortabler und effizienter gestaltet. |
![]() |
![]() |
Verstellbare Laufrollen für den Materialverteilerkasten: Die Laufrollen ermöglichen eine Feinjustierung, wodurch die Betriebsstabilität des Materialverteilerkastens optimiert, der Betriebsspalt genau kontrolliert und das Problem der Materialstreuung grundsätzlich vermieden werden kann. |
Konstruktion zur Stabilisierung der Form mittels Ausgleichsgetriebe: Durch die Ausgleichsgetriebestruktur wird die Stabilität der Form während der Bewegung verbessert, was für einheitlichere Abmessungen der Fertigprodukte sorgt und Spezifikationsfehler reduziert. |
![]() |
![]() |
Intelligentes Doppelpumpen-Hydrauliksystem: Es arbeitet im Parallelbetrieb mit zwei Pumpen und passt die Ölzufuhr automatisch an die jeweiligen Betriebsbedingungen an. Bei schnellen Bewegungen liefert es einen hohen Förderstrom und unter hoher Last einen hohen Druck. Dadurch werden Reaktionsgeschwindigkeit und Arbeitseffizienz des Systems verbessert, der Energieverbrauch gesenkt und vielfältige Produktionsanforderungen erfüllt. |
Verpackung und Verladung:
Unsere Kunden:
Unser Unternehmen:
Shandong Huatong Hydraulic Machinery Co., Ltd.(im Folgenden „Shandong Huatong“ genannt) wurde 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Gaotang, Provinz Shandong. Das Unternehmen ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Forschung, Produktion und den Vertrieb von Anlagen zur umfassenden Verwertung industrieller Feststoffabfälle spezialisiert hat. Zum Produktportfolio gehören intelligente Produktionslinien für automatische Blockformmaschinen, automatische statische Druckformmaschinen, hochpräzise Gipsblock-Produktionslinien, Porenbetonblock-Produktionslinien, Vertikalwellen-Planetenmischanlagen und weitere Produkte. Darüber hinaus bietet Shandong Huatong maßgeschneiderte Lösungen sowie Dienstleistungen in den Bereichen Abfallentsorgung, -aufbereitung und -betrieb an. Zu den Tochtergesellschaften zählen Huatong Machinery, Avante Machinery, Darun Environmental Protection und die Cote d'Ivoire Shandong Group Company. Das Unternehmen beschäftigt über 270 Ingenieure und Techniker.