Die korrekte Bedienung der Zementsteinmaschine ist der Schlüssel zur Reduzierung von Unfällen.

2025/11/10 11:36

Die korrekte Bedienung von Zementsteinmaschinen ist entscheidend für die Produktionssicherheit. Solche Maschinen und Anlagen sind im praktischen Einsatz anfällig für Sicherheitsunfälle.

Die Unfallursache liegt meist in menschlichen und maschinellen Faktoren. Dazu gehören Verstöße des Bedieners gegen die Sicherheitsvorschriften, mangelnde Kenntnisse im Umgang mit der Maschine und fehlende Maschinenprüfung. Auch Mängel an der Maschine selbst können Unfälle verursachen. Die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsthemen ist der Schlüssel zur Unfallverhütung.

Die Zementsteinmaschine vibriert heftig und es kann leicht zu Unfällen kommen, z. B. zum Herunterfallen des Schwungrad-Reibungsriemens, zum Lösen der Schrauben und zum ungewöhnlichen Absinken des Hammerkopfs, was zu Sicherheitsunfällen führt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten beim korrekten Einsatz der Betonsteinmaschine folgende drei Punkte beachtet werden:

1. Achten Sie auf die Wartung. Die Arbeitsbelastung und Betriebsstunden von Zementsteinmaschinen entsprechen denen anderer Maschinen und hängen von der ordnungsgemäßen Wartung der Hauptkomponenten ab. Die Maschinen der Ziegelpresse müssen regelmäßig überprüft werden. Bei neuen, farbigen und hydraulischen Zementsteinmaschinen ist die Dichtheitsprüfung besonders wichtig. Gerade bei der ersten Inbetriebnahme können kleinere Probleme auftreten. Gehen Sie daher sorgfältig vor. Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann die Anzahl der Inspektionen reduziert werden, regelmäßige Überprüfungen sind jedoch weiterhin erforderlich. Maschinen mit hoher Arbeitsbelastung sollten regelmäßig überprüft werden.

2. Um den reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten, darf es zu keinen Verzögerungen im Bauablauf kommen. Unternehmen werden gebeten, verschleißanfällige Ersatzteile im Lager vorzuhalten. Beschädigte Teile verursachen oft einen hohen Arbeitsaufwand. Die Bediener sollten während des Betriebs sorgfältig überwacht werden, und Auffälligkeiten müssen umgehend erkannt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

3. Überprüfen Sie die Zementsteinmaschine vor Gebrauch sorgfältig. Laien dürfen das Gerät nicht bedienen. Beachten Sie unbedingt die vorgegebene Reihenfolge der Arbeitsschritte.

Zweitens sollte das Zementsteinwerk zur wissenschaftlichen Verwaltung der Zementsteinmaschinen ein Anlagenmanagementsystem, ein Anlagennutzungs- und Wartungssystem, ein Anlagenwartungssystem, ein Anlagenunfallmanagementsystem usw. einrichten. Darüber hinaus gibt es vier Punkte, um mechanische Schäden an der Zementsteinmaschine zu vermeiden:

1. Der Betätigungsmechanismus der Zementziegelmaschine sollte feinfühlig und einfach zu bedienen sein.

2. Erforderliche Sicherheitseinrichtungen sollten mit Schutzabdeckungen, Geländern oder Toren für gefährliche Geräte ausgestattet sein. Verschiedene Sicherheitseinrichtungen sollten installiert werden, um Personen- und Geräteunfälle zu vermeiden. Zu den Sicherheitseinrichtungen gehören Verriegelungselemente, Puffer- und Überlastschutzvorrichtungen, Begrenzungs- und Druckbegrenzungseinrichtungen, Bremsvorrichtungen usw. Alle erforderlichen Alarmeinrichtungen sollten installiert werden.

3. Gute Arbeitsbedingungen müssen die notwendigen Umgebungsbedingungen für die Nutzung, Installation und Wartung der Zementsteinmaschine schaffen. Beispielsweise sollte der Aufstellungsort der Maschine nicht zu eng sein, sauber und ordentlich, und es sollte eine gute Beleuchtung vorhanden sein.

4. Die Instandhaltungsarbeiten sind zu intensivieren, um die sichere Funktion der Zementsteinmaschine zu gewährleisten. Neben der Konstruktion und Fertigung von Anlagen mit exzellenten Sicherheitseigenschaften sind auch die Installation, Wartung und Überholung der Anlagen von großer Bedeutung, insbesondere bei Anlagen, die häufig geschweißt und transportiert werden.


Verwandte Produkte

x