Modell: Die Betonmischanlage HZN25 ist eine komplette Anlage.
Vorteile
1. Es eignet sich für kleine und mittlere Bauprojekte und die gewerbliche Betonproduktion, wie z. B. Wasserkraftprojekte, Flughäfen, Autobahnen, Brücken, Gebäude sowie Rohrpfähle, Zementrohre und Ziegelmaschinen.
2. Die Maschine nutzt einen Planetenmischer mit vertikaler Welle, der für hervorragende Mischqualität, kurze Mischzyklen und hohe Effizienz sorgt. Das Steuerungssystem ist einfach zu bedienen, stabil und zuverlässig und bietet vielfältige Funktionen wie Nachwiegen, Entwiegen, kontinuierliche Produktion und intelligente Alarme.
Einführung in eine Betonmischanlage
Die Betonmischanlage verwendet einen MPG1000-Planetenmischer mit vertikaler Welle als Haupteinheit und eine PLD1600-Mischmaschine als Mischmaschine. Es wird häufig bei großen und mittelgroßen Wasserschutz-, Energie- und Brückenprojekten mit kleinen Betonmengen, langen Bauzeiten und konzentrierten Baustellen eingesetzt.
Merkmale:
Umweltfreundliche Materialhandhabung
Die Antihaft-Konstruktion des Trichters ermöglicht ein schnelles Entleeren, während die vollständig geschlossene Beladung die Emission von Partikeln verhindert.
Zentralisierte Staubkontrolle
Die integrierte Unterdruck-Impulsstrahlfiltration mit zentraler Überwachung gewährleistet eine vorschriftsmäßige Staubentsorgung.
Automatisierte Prozesssteuerung
Zuverlässiges Betriebssystem mit Chargenkorrektur, Gewichtskompensation, kontinuierlicher Produktion und intelligenter Diagnose.
Die Avant-Betonmischanlage besteht aus vier Hauptkomponenten
1. Vertikaler Planetenmischer, Plattform und Hebesystem (mit Band- und Becherbeladung).
2. Dosiermaschine: zwei Typen: kumulative Dosierung und separate Dosierung
3. Messsystem: einschließlich Wassermessung, Zementmessung und Zusatzmittelmessung
4. Steuerungssystem: unterteilt in zwei Typen: vollautomatische Computersteuerung und Touchscreen-Automatiksteuerung
Mischanlagenmodell |
Haznach |
Host-Modell |
MPG500 |
Modell einer Dosiermaschine |
PLD800 |
Theoretische Produktionseffizienz (m³/h) |
25 |