Palette für Maschinen mit ungebrannten Betonziegeln:
RPV-Paletten sind einfach zu pflegen, kostengünstiger als Paletten aus Massivholz und Stahl und benötigen weniger regelmäßige Wartung als Holz- und Stahlpaletten.
Hohe Festigkeit und geringere Bruchanfälligkeit: Im Vergleich zu PVC-Paletten weisen RPV-Paletten eine höhere Festigkeit auf und können sich besser an die unterschiedlichen Vibrationsmodi von Vibrationspressen anpassen, wodurch die Bruchgefahr und unnötige Verluste reduziert werden.
1150 x 580 x 25 mm
1. Kompatibel mit automatisierter Produktion, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert wird. Die meisten Paletten (insbesondere PVC-Paletten) sind in Größe und Gewicht standardisiert, was eine präzise Ausrichtung mit Geräten wie automatischen Ladern und Palettierern an Rohziegelmaschinen ermöglicht und manuelle Justierungen überflüssig macht. Dadurch werden Bedienungsfehler bei der manuellen Handhabung, wie z. B. falsch ausgerichtete Ziegel durch gekippte Paletten, vermieden. Dies trägt dazu bei, die Anzahl der Mitarbeiter in der Produktionslinie zu reduzieren und potenziell zwei bis drei Mitarbeiter pro Linie einzusparen.
2. Umweltfreundlich und recycelbar, entsprechend den Richtlinien für nachhaltige Produktion. PVC- und Stahlpaletten können nach Gebrauch recycelt und wiederaufbereitet werden. PVC-Paletten lassen sich zerkleinern und neu formen, Stahlpaletten entrosten und wiederaufbereiten. Dadurch entfällt der große Abfall, der bei Holzpaletten entsteht.
Dadurch entfällt der Verbrauch von Holzressourcen, die Entwaldung wird reduziert und geltende Umweltrichtlinien werden eingehalten. In einigen Regionen können Ziegeleien, die recycelbare Paletten verwenden, zudem Fördermittel für umweltfreundliche Produktion erhalten. 3. Hohe Witterungsbeständigkeit, geeignet für die Produktion in mehreren Regionen.
Es kann sich an unterschiedliche regionale Klimazonen anpassen und widersteht im Norden spröden Rissen bei niedrigen Temperaturen (unter -10 °C) sowie im Süden Schimmelbildung und Ausdehnung bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (über 30 °C, über 80 % Luftfeuchtigkeit).
Selbst bei vorübergehender Lagerung im Freien widersteht es schnellen Schäden durch kurzfristige Einwirkung von Sonnenlicht oder Regen, wodurch die Lageranforderungen reduziert werden und es sich besonders für die einfachen Lagerbedingungen kleiner und mittelgroßer Ziegeleien eignet.
4. Verbesserte Ästhetik der fertigen Ziegel
Die Oberfläche der Palette ist sehr eben (mit einer Abweichung von ≤0,5 mm), wodurch eine gleichmäßige Kraftverteilung zwischen der Unterseite des Ziegels und der Palette gewährleistet wird und Probleme wie Rauheit oder Absplitterungen durch unebene Paletten vermieden werden.
Die glatte Oberfläche der PVC-Palette verhindert das Anhaften von Zement, wodurch die Unterseite des Ziegels nach dem Entformen sauber und ordentlich bleibt und ein zusätzliches Polieren entfällt. Dies verbessert das Erscheinungsbild des Ziegels und macht ihn für nachgelagerte Kunden attraktiver.