Automatische Zementblockmaschinen weisen eine höhere Produktionseffizienz auf. Als vollautomatische, geschlossene Produktionslinie reduzieren sie den Arbeitsaufwand erheblich. Durch Echtzeitoptimierung und -planung jedes Produktionsschritts wird die Effizienz gesteigert.automatische Blockmaschineverkürzt die Wartezeit, verbessert die Produktionseffizienz erheblich und erfüllt die Produktionsanforderungen.
Intelligente und einfache Bedienung dank Computersteuerung und benutzerfreundlicher Mensch-Maschine-Schnittstelle; in der Regel ist nur eine kurze Schulung erforderlich. Ein integriertes Selbstdiagnosesystem erleichtert die Fehlersuche. Die Produktqualität wird sichergestellt.
Die vollautomatische Zementblockmaschine QT18-15 bildet eine geschlossene Produktionslinie und besteht im Wesentlichen aus Dosier-, Misch-, Haupt- und Wartungssystem, Palettierungs- und Verpackungssystem sowie Palettenrückführung. Sie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, den Wegfall manueller Zuführung und des Transports, geringen Arbeitsaufwand, gute Formgebungsergebnisse, austauschbare Verschleißteile, geringe Kosten für die Werkzeugwartung und ein breites Spektrum an anwendbaren Materialien aus.
Die vollautomatische Produktionslinie QT18-15 zeichnet sich insgesamt durch hervorragende Energieeffizienz und Stabilität aus. Sie eignet sich zur Herstellung verschiedenster Betonprodukte und ist für Anwender mit einer gewissen Produktionskapazität geeignet.
Hier die wichtigsten Vorteile der automatischen Zementblockmaschinen-Produktionslinie QT18-15 zur schnellen Übersicht:
1. Steigerung der Produktionseffizienz
Als vollautomatisiertes Produktionssystem mit geschlossenem Regelkreis benötigt es nur minimale manuelle Eingriffe. Durch Echtzeitoptimierung und -planung jeder Produktionsstufe werden Leerlaufzeiten deutlich reduziert und die Produktionseffizienz erheblich gesteigert, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen.
2. Intelligente und benutzerfreundliche Bedienung
Ausgestattet mit Computersteuerung und Mensch-Maschine-Schnittstellen ist das System einfach zu bedienen und erfordert in der Regel nur eine grundlegende Schulung. Die integrierte Selbstdiagnosefunktion ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung und gewährleistet gleichzeitig eine gleichbleibende Produktqualität.
3. Zuverlässige und dauerhafte Leistung
Die aus hochfestem Stahl gefertigte und mit speziellen Schweißtechniken hergestellte Rahmenkonstruktion gewährleistet außergewöhnliche Robustheit. Luftkissen und doppelwandige Stoßdämpfungssysteme minimieren effektiv die Vibrationseinwirkung auf die Anlage und verlängern so deren Lebensdauer. Das leistungsstarke Hauptvibrationssystem ermöglicht die Herstellung hochdichter Produkte mit überlegener Festigkeit und Maßgenauigkeit.
4. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Die Anlage eignet sich zur Herstellung verschiedener Betonprodukte, darunter diverse Arten von Blöcken, Ziegeln und Pflastersteinen. Die speziell entwickelte Formkonfiguration ermöglicht einen relativ schnellen und bequemen Formwechsel.
Blockbeispiel als Referenz:Vorteile der automatischen Zementblockmaschine:
1. Hervorragende mechanische Konstruktion: Einzigartiges Referenzdesign, Verwendung von Superstahl, verarbeitet mit spezieller Schweißtechnologie. Nach dem Prinzip der Resonanzzentrifugalkraft nutzt der Anregungstisch gerichtete Vibrationen, um einen zuverlässigen Lauf zu gewährleisten, und bietet die Vorteile einer bequemen Installation und Wartung;
2. Die Maschine zur automatischen Herstellung von Zementblöcken verfügt über ein geschlossenes Gehäuse, um Staubbelastung zu vermeiden.
3. Die Form für automatische Zementblockmaschinen wird verschiedenen Wärmebehandlungsverfahren wie Abschrecken, Anlassen, Aufkohlen und Nitrieren unterzogen, wodurch die Verschleißfestigkeit der Form erheblich verbessert und ihre Lebensdauer deutlich über die nationalen Normen hinaus verlängert wird.
4. Das Ausgleichssystem arbeitet mit einer 4-Stangen-Führung und einer langen Führungshülse, um die präzise Bewegung des Druckkopfes und des Formkastens zu gewährleisten. Das Zahnstangen-Verstellsystem optimiert die Balance und Koordination zwischen Druckkopf und Formkasten im Produktionsprozess. Die Rotationskonvektion und die obligatorische Betonzuführung sorgen für eine hohe Produktdichte und verkürzen die Zuführzeit. Der Getriebeantrieb gewährleistet einen stabileren Zuführprozess. Die Doppelzylinderarm-Zuführung ermöglicht eine schnellere und stabilere Zuführung.
5. Die automatische Stapelmaschine zeichnet sich durch intelligente Anpassung der Zyklusgeschwindigkeit, sanften Start, Koordination von schnellen und langsamen Geschwindigkeiten sowie flexible Bedienung aus.
Einige Kundenbaustellen:
Die automatische Betonsteinmaschine vom Typ QT18-15 ist eine großtechnische und effiziente Anlage zur Herstellung von Betonsteinen. Dank fortschrittlicher Vier-Achs-Vibrationstechnologie formt sie die Steine in kurzer Zeit mit hoher Dichte. Ihre hohe Leistung, der stabile Betrieb und der hohe Automatisierungsgrad machen sie zur ersten Wahl für Großprojekte.
Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Unternehmen.