Hintergrundinformationen zum Auftraggeber: Quasi Construction Works ist ein renommiertes Bauunternehmen in Pakistan. Das Unternehmen ist in den Bereichen Wohnungsbau, kommunale Straßen und Gewerbekomplexe tätig. Aufgrund der rasanten Urbanisierung Karachis boomt die Nachfrage nach Bauleistungen, doch die Produktion traditioneller roter Lehmziegel steht vor großen Herausforderungen.

Herr Sana, der Firmeninhaber, erklärte offen: „Wir waren damals sehr besorgt. Zum Schutz von Ackerland und Umwelt schränkte die Regierung die Produktion von Lehmziegeln und den Abbau von Flusssand streng ein, und die Kosten für die Entsorgung von Bau- und Industrieabfällen stiegen. Wir mussten dringend eine neue, umweltfreundliche und kostengünstige Lösung für Baumaterialien finden.“ Nach der Prüfung verschiedener Marken in China und anderen Ländern entschied sich Quasi Construction Works schließlich für unsere beiden automatischen Betonsteinmaschinen vom Typ QT10-15. Diese Maschinen können Hohlziegel, Vollziegel und Bordsteine in verschiedenen Größen herstellen. Um der instabilen Stromversorgung in Karatschi entgegenzuwirken, installierten wir Spannungsstabilisatoren an den Anlagen. Für die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit in der Umgebung behandelten wir die wichtigsten Komponenten mit einem speziellen Rostschutz. Darüber hinaus entsandten wir Ingenieure nach Pakistan, die zwei Wochen lang vor Ort die Anlagen installierten, in Betrieb nahmen und die Bediener schulten, um sicherzustellen, dass das Kundenteam die Maschinen selbstständig bedienen konnte.
Kundendienst: Wir bieten rund um die Uhr technischen Online-Support und garantieren, dass wir innerhalb von 48 Stunden auf Störungen reagieren, um die Produktionskontinuität zu gewährleisten.

Seit die Produktionslinie im März 2024 offiziell in Betrieb genommen wurde, hat das Unternehmen Vorteile erzielt, die die Erwartungen weit übertroffen haben:
1. Erhebliche wirtschaftliche Vorteile: Reduzierung der Rohstoffkosten um 40 %: Durch die Verwendung von lokal verfügbaren, preiswerten Industrieabfällen und Bauschutt als Hauptrohstoffe werden die gesamten Produktionskosten im Vergleich zu traditionellen Lehmziegeln um etwa 30 % reduziert.
2. Herausragende ökologische und soziale Vorteile: Abfall wird zu Wertstoff: Die Produktionslinie verarbeitet jährlich über 30.000 Tonnen feste Abfälle wie Bauschutt und Flugasche und trägt so effektiv zur Lösung lokaler Umweltprobleme bei. Das Werk bietet 15 sichere Arbeitsplätze in der Region, darunter für Maschinenbediener, Qualitätsprüfer und Transportfahrer.
3. Doppelte Verbesserung der Produktionseffizienz und der Produktqualität durch automatisierte Produktion: Die gesamte Produktionslinie benötigt nur 4-5 Arbeiter, wodurch die Produktionseffizienz um das Dreifache gesteigert wird.
„Diese Betonsteinmaschine von Shandong Huatong aus China hat unser Geschäftsmodell grundlegend verändert“, sagte der Firmeninhaber zufrieden. „Sie ist nicht einfach nur eine Maschine, sondern eine Art ‚mobile Gelddruckmaschine‘.“ Wir haben nicht nur unser Problem der Baustoffversorgung gelöst, sondern sind unerwartet auch zu einem Vorzeigeunternehmen im Bereich Umweltschutz geworden.